Wetterstation Idstein | 24.04.2025 21:42 |
Temperatur | Luftfeuchte | Blattnässe | ![]() |
---|---|---|---|
9,9 °C | 93 % | 0 % | |
Gefühlt | Luftdruck | Regenrate | |
9,6 °C | 1015,51 hPa | 0,0 mm/h |
Feinstaub | 14 µg/m³ | UV | 0,0 | Polarlicht | 1,7 |
---|
Himmelsanblick | Dunkelheit: 17,34 mpsas (+0,91x) |
---|---|
→ Größer → 48h Fotos | Sonnenhöhe: -10,1° |
↑ Sonne | Höchststand | Seit S.↓ | Sonne ↓ |
---|---|---|---|
06:19 | 52,81° um 13:25 | 1h 10m | 20:32 |
↑ Mond | Beleuchtet | Phase | Mond ↓ | ![]() |
---|---|---|---|---|
05:01 | 13 % | Abnehmend | 16:11 |
Himmelsverlauf Süden | → mit Norden → Verlauf 48h |
---|---|
![]() |
Temperatur: 9,9 °C | Taupunkt: 8,9° |
---|
![]() |
Gestern: Min. 7,4 °C | ⌀ 11,2 °C | Max. 16,6 °C |
Wind: 0 km/h | Böen: 3 km/h | Max. heute: 13 km/h |
---|
![]() |
Wind gestern: Max. 21 km/h | Verlauf: 52,1 km |
Regen heute: 6,4 l/m² | Blattnässe: 0 % |
---|
![]() |
Regen gestern: 13,8 l/m² | Max. Rate: 10,2 mm/h |
PM 2.5 Feinstaub: 14,3 µg/m³ = gut |
---|
![]() |
PM 2.5 gestern: ⌀ 16,92 µg/m³ | Max. 33,63 µg/m³ |
PM 10 gestern: ⌀ 17,99 µg/m³ | Max. 38,99 µg/m³ |
Polarlicht Hpo‑Index: 1,7 = ruhig | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
Datenquelle: GFZ-Potsdam | gestern: Max. 3,67 |
Himmelsdunkelheit: 17,34 mpsas | Sonnenhöhe: -10,1° |
---|
![]() |
Nachthelligkeit relativ zu wolkenfreiem Idsteiner Himmel |
---|
![]() |
Helligkeit: 0,91 mal heller als erwartet |
Globalstrahlung: 0 W/m² |
---|
![]() |
Gestern: 2,602 von 6,596 kWh/m² (= 39,45 %) |
Solarenergie Balkonkraftwerk: 0 Watt |
---|
![]() |
Heute: 0,000 kWh |
Gestern: 0,000 kWh |
Seit 09.06.2024 erzeugt: 953,762 kWh |
Sonnenhöhe | Azimut | Strahlung | UV‑Index |
---|---|---|---|
-10,1° | 305,2° | 0 W/m² | 0,0 |
Sonnenstände unter Horizont am 24.04.2025 | ||
---|---|---|
Nachtende | -18° | 04:03 |
Praktisches Nachtende | -15° | 04:30 |
Ende astronomische Dämmerung | -12° | 04:55 |
Ende atmosphärische Erscheinungen | -9° | 05:18 |
Ende nautische Dämmerung | -6° | 05:40 |
Beginn nautische Dämmerung | -6° | 21:11 |
Beginn atmosphärische Erscheinungen | -9° | 21:33 |
Beginn astronomische Dämmerung | -12° | 21:57 |
Praktischer Nachtbeginn | -15° | 22:21 |
Nachtbeginn | -18° | 22:49 |
Jahreszeitabhängige Ereignisse | |
---|---|
Zirkumhorizontalbogen an der Sonne heute |
Mitte Mai - Ende Juli
- |
Leuchtende Nachtwolken Theoretische Sichtbarkeit heute |
Ende Mai - Mitte August
04:22 - 05:40 21:11 - 22:30 |
Glühwürmchen | Mitte Juni - Mitte Juli |
Weitere Daten | |
---|---|
Sonnenstände | → Zur Sonnenseite |
Himmelsdunkelheit | 17,34 mpsas |
Relative Himmelsdunkelheit | 1,37 % |
Himmelsleuchtdichte | 0,0125 cd/m² |
Dunkelster Moment heute | 17,34 mpsas um 21:42 |
Tageswetterdaten | → Zur Tageswetterseite |
Allzeit‑Rekorde | → Zur Allzeit-Statistik |
Energie Wetterstation | ok / ok |
|
|||
---|---|---|---|
29.03 |
![]() |
||
13.03 |
![]() |
||
16.02 |
![]() |
||
Archiv |
→ Gesamt-Archiv (alle Beiträge) → Polarlichter → Lichtverschmutzung → Nachtaktive Tiere → Haloerscheinungen |
© 2020 - 2025 Carl Herzog | [ Hilfe ] | [ Kontakt ] |